Rollenspiele entlasten das Gehirn, weil du ohne Publikum übst und Fehler willkommen sind. So wächst dein Mut, bis reale Gespräche vertraut klingen. Schreib uns, welche Situationen dir Angst machen, wir bauen sie ins Training ein!
Warum Rollenspiele deine Reisesprache beflügeln
Zwei Minuten täglich reichen: Begrüßung, Bitte, Dank, Nachfrage. Sprich laut, variiere Tonfall, nimm dich auf. Kleine, wiederholte Erfolge summieren sich. Teile deine Lieblingsphrase in den Kommentaren und inspiriere andere Lernende.
Am Flughafen souverän sprechen
Übe: „Guten Morgen, ich habe online eingecheckt. Könnte ich bitte einen Gangplatz bekommen? Mein Koffer ist zerbrechlich.“ Spiele beide Rollen, wechsle Tempo, lächle hörbar. Poste deine Version, wir geben dir hilfreiches Feedback.
Am Flughafen souverän sprechen
Trainiere klare Sätze: „Sind Flüssigkeiten hier richtig? Ich lege Laptop und Gürtel separat.“ Wiederhole mit ruhiger Stimme und Blickkontakt. Erzähle uns, welche Formulierung dir half, und hilf damit der Community weiter.
Nach dem Weg fragen wie ein Local
„Entschuldigen Sie, wie komme ich am schnellsten zum alten Markt? Bevorzugen Sie Bus oder U‑Bahn?“ Übe Nachfragen und Wiederholen. Schreib uns dein Lieblingslandmark, wir bauen dazu eine individuelle Dialogszene.
Tickets kaufen, Optionen vergleichen
„Gibt es eine Tageskarte? Lohnt sich die City‑Card für Museen?“ Spiele Verkäufer und Reisende, vergleiche Vor‑ und Nachteile. Teile, welche Frage dir beim Sparen geholfen hat, damit andere davon profitieren.
Mietwagen übernehmen, Schäden dokumentieren
„Können wir gemeinsam Kratzer fotografieren? Wie funktioniert die Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten?“ Trainiere sachliche Präzision. Poste deinen Checklisten‑Satz, wir erweitern ihn um nützliche Sicherheitsformulierungen.
Essen gehen mit Stil und Klarheit
„Hätten Sie heute um acht noch einen Tisch für zwei? Falls nicht, wie lange ist die Wartezeit?“ Spiele verschiedene Szenarien, übe Alternativen. Verrate uns dein Lieblingssatz für einen charmanten Ton.
Notfall‑Szenarien üben, Ruhe bewahren
Beim Arzt die richtigen Worte finden
„Ich habe seit gestern starke Kopfschmerzen und leichtes Fieber.“ Übe Symptome zeitlich einzuordnen, Schmerz zu beschreiben, Medikamente zu nennen. Teile anonym, welche Formulierungen dir Sicherheit geben, wir ergänzen nützliche Fragen.
Bei der Polizei ruhig und präzise bleiben
„Meine Brieftasche wurde gestohlen, hier sind Uhrzeit und Ort.“ Trainiere klare Angaben, Beschreibung, Zeugennamen. Berichte, welche Informationen schwerfallen, und wir erstellen dafür ein fokussiertes Rollenspiel.
Pass verloren: Schritte und Phrasen
„Ich benötige eine Verlustmeldung und einen Termin im Konsulat.“ Simuliere Reihenfolge: melden, dokumentieren, Ersatz beantragen. Abonniere unsere Notfallkarten und erzähle, welche Szene du als Nächstes üben möchtest.